Kurz vor Ostern hieß es: Unser Ort putzt sich heraus! Und so startete die Jugendfeuerwehr Dietershausen wieder die traditionelle Flurreinigungsaktion.

Der diesjährige Ausflug der Jugendfeuerwehr stand ganz im Zeichen der Feuerwehr. Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr aus Pilgerzell ging es nach Frankfurt am Main.

Früh aufstehen war angesagt, denn unser erstes Ziel hieß Airport Frankfurt mit Besichtigung der Flughafenfeuerwehr. Nachdem wir die Sicherheitskontrollen erfolgreich gemeistert hatten, ging es aufs Rollfeld, wo wir Interessantes über die Abläufe hinter den Kulissen des Flughafens erfahren konnten. Spannende Blickwinkel auf die Flugzeuge, Technik und Organisation inklusive.

 

Angekommen an Feuerwache 3 der größten Werkfeuerwehr Deutschlands lernten wir 

den aufregenden Alltag eines Feuerwehrmanns am Flughafen kennen – und natürlich die Fahrzeuge und deren Feuerwehrtechnik. Ein imposantes Bild gab insbesondere das Ziegler Z8, eines der größten Großflughafenlöschfahrzeuge (GFLF) ab. Wir waren zwar der Meinung, dass es nicht auffällt, wenn an der Wache eins der vier Fahrzeuge fehlt, aber die Kids haben kurz nachgemessen – unsere Fahrzeughalle ist leider zu klein für ein Z8 JProbesitzen durften wir dann aber trotzdem.

Groß war die Enttäuschung bei den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Dietershausen, als sich für das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2016 kein Ausrichter fand. Für eines der größten Highlights des Jahres war nun eine Alternative gefragt. Daher wurde mit der Gemeindejugendfeuerwehr Dipperz kurzfristig ein gemeinsames Zeltlager organisiert, dass am Freitag, dem 29. Juli 2016 am Sportplatz in Friesenhausen eröffnet wurde.

Wenn im September der Nachthimmel wieder durch Blaulichter erhellt wird und die Feuerwehr Einsätze im Minutentakt abarbeiten muss, handelt es sich nicht etwa um eine Großschadenslage, sondern um den vierten Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Künzell.

„Einmal wie die Vorbilder der Berufsfeuerwehr zu sein“ war das Motto des Wochenendes und so trafen sich am Samstagmorgen die Jugendfeuerwehren aus Dietershausen, Pilgerzell, Engelhelms und Künzell-Bachrain in ihren Feuerwehrhäusern. Die nächsten 24 Stunden hieß es stets einsatzbereit sein, denn eine Alarmierung zu einem ‚Einsatz‘ konnte jederzeit den Tagesplan ordentlich durcheinander bringen.

Ein blutüberströmtes Bein, klaffende Wunden am Arm, Platzwunden am Kopf und verschrammte Gesichter: Was sich wie die Bilanz eines schrecklichen Verkehrsunfalls anhört, haben sich die Kinder und Jugendlichen am hessischen Jugendfeuerwehrtag in Kassel zugefügt.

 

Jugendfeuerwehr

Letzter Einsatz

  • Rauchentwicklung
    Mi, 08.03.23
Zum Seitenanfang