Segnung des neuen LF 10 und 50 Jahre Jugendfeuerwehr
Feierliche Segnung des neuen LF 10 und 50-jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr
Große Freude herrschte am 31. August 2025 bei der Freiwilligen Feuerwehr Dietershausen: Das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10 wurde feierlich gesegnet und in Dienst gestellt. Gleichzeitig feierte die Jugendfeuerwehr ihr 50-jähriges Bestehen – ein doppelter Anlass zur Freude und zum Feiern.
Zahlreiche Gäste waren zum Feuerwehrhaus Dietershausen gekommen. Wehrführer Markus Schneider begrüßte die Anwesenden. Die Segnung des neuen Fahrzeugs übernahm Pfarrer Markus Schmitt von der katholischen Pfarrgemeinde St. Bartholomäus.



Ortsvorsteher Holger Phillipp würdigte das Fahrzeug als Symbol für Sicherheit, Fortschritt und Verantwortung und dankte den Gremien sowie der Feuerwehr für ihr Engagement. Bürgermeister Timo Zentgraf erklärte, dass die Beschaffung in Rekordzeit erfolgte: Bereits zwei Jahre nach dem Antrag konnte das Fahrzeug in Betrieb genommen werden. Durch die zentrale Beschaffungsaktion des Landes Hessen konnten die Kosten von ursprünglich 500.000 Euro auf rund 430.000 Euro gesenkt werden. Zuschüsse von Land und Kreis beliefen sich auf über 157.000 Euro, sodass die Gemeinde 273.000 Euro investierte.
Das moderne LF 10 bietet einen 1200-Liter-Löschwasserbehälter, einen Lichtmast, einen Rettungssatz für technische Hilfe und Platz für eine Gruppenbesatzung mit neun Einsatzkräften. Zwei Atemschutzgeräteträger können sich bereits während der Anfahrt vollständig ausrüsten. Wehrführer Schneider sprach von einem echten Meilenstein und dankte sowohl den politischen Entscheidungsträgern als auch der internen Planungsgruppe.

Auch Tobias Fraatz, erster stellvertretender Gemeindebrandinspektor, lobte das neue Fahrzeug als wichtigen Beitrag für den Brand- und Katastrophenschutz in Künzell. Weitere Grußworte kamen von Landrat Bernd Woide, Kreisbrandinspektor Adrian Vogler und dem Kreisfeuerwehrverband.
Im Anschluss konnten die Besucher das neue Fahrzeug besichtigen und sich über Technik und Einsatztaktik informieren.
Jubiläum der Jugendfeuerwehr: 50 Jahre Engagement für die Jugend
Ein weiteres Highlight des Tages war das 50-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Dietershausen. Ortsvorsteher Phillipp würdigte die wertvolle Jugendarbeit und den Beitrag zur Wertevermittlung über ein halbes Jahrhundert hinweg. Bürgermeister Zentgraf dankte allen aktiven und ehemaligen Betreuern und Jugendwarten für ihren Einsatz.


Markus Vogler, Gemeindejugendfeuerwehrwart, betonte die Bedeutung der Jugendfeuerwehr für die Nachwuchsarbeit und die Integration junger Menschen in das Gemeindeleben. Jasmin Weber überbrachte die Glückwünsche der Kreisjugendfeuerwehr Fulda.

Die Jugendfeuerwehr präsentierte ihre Geschichte mit unterhaltsamen Beiträgen und Erinnerungen früherer Jugendwarte. Für Jung und Alt wurde ein buntes Programm geboten – mit Spielmobil, Klettermast, Spielstationen sowie Kaffee, Kuchen und Grillspezialitäten war bestens für Unterhaltung und Verpflegung gesorgt.
