Einmal im Jahr steht bei der Freiwilligen Feuerwehr Dietershausen eine Gemeinschaftsübung mit der Nachbarwehr aus Dipperz auf dem Übungsplan. Insbesondere die Großschadenslagen der letzten Jahre machen deutlich, dass die über Kommunen hinweggreifende Zusammenarbeit immer wichtiger wird. Realität wurden sie für die Gemeinden Künzell und Dipperz beim Hochwassereinsatz oder den Sägewerksbränden, die zusammen bewältigt wurden.
Weiterlesen: Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Dietershausen und Dipperz
Am Samstag, 28. April hieß es für die Jugendfeuerwehren aus Dietershausen und Pilgerzell: „Ab in den Kletterpark!“ Bei bestem Wetter ging es nach Steinau, denn der dortige Europa-Kletterwald gehört zu den größten und schönsten Hochseilgärten in Deutschland. Dabei sind die Parcours aber nichts für schwache Nerven. In bis zu 18 Metern Höhe wagten wir uns über wackelige Hängebrücken, Drahtseile und Seilrutschen, die jedem den nötigen Adrenalin-Kick gaben. Klettergurte und Helme gehören da natürlich zur notwendigen Ausrüstung. Das absolute Highlight war dann die Europaseilbahn, eine der längsten Seilrutschen in Europa. So erlebten wir einen aufregenden Tag und jede Menge Abenteuer.
Auch in diesem Jahr hieß es an Palmsamstag in Dietershausen und Dassen wieder: Auf zum alljährlichen Osterputz! Die Jugendfeuerwehr Dietershausen übernimmt seit Jahren die Flurreinigungsaktion, die von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald initiiert wird.
Langeweile nach der „Winterpause“ und schwacher Start in das Frühjahr? Nicht mit der Jugendfeuerwehr Dietershausen! Am Montag hieß es bei uns zur Einstimmung auf die anstehende Wettkampfvorbereitung erst einmal Teamgeist stärken und Auspowern in der Florenberghalle.
Immerhin soll der Titel, den die Mannschaft im letzten Jahr an den Gemeindewettkämpfen errungen hat, verteidigt werden. So standen für die Jugendlichen Hallenfußball, Völkerball, vor allem aber reichlich Spaß auf dem Programm. Wo ließe sich das besser trainieren als in der Florenberghalle in Pilgerzell? Neben der sportlichen Aktivität wussen wir nach dem fordernden Turnier vor allem eines: Nur gemeinsam kommen wir voran!
Du willst auch Teil dieses starken Teams werden? Komm doch einfach zu einer unserer Übungen (Termine) vorbei. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen!
Im September hieß es wieder „Einmal wie die Vorbilder der Berufsfeuerwehr sein!“. Eingeladen hatte die Gemeindejugendfeuerwehr Künzell zu ihrem fünften gemeinsamen Berufsfeuerwehrtag. So trafen sich am Samstagmorgen die Jugendfeuerwehren aus Dietershausen, Pilgerzell, Engelhelms und Künzell-Bachrain in ihren Feuerwehrhäusern. Die nächsten 24 Stunden hieß es stets einsatzbereit sein, denn eine Alarmierung zu einem ‚Einsatz‘ konnte jederzeit den Tagesplan ordentlich durcheinander bringen.